News August/September

Liebe Mit Pferden sein- Freunde und Interessierte,

die Kursorganisation 2017 ist bereits im vollem Gang, die Pferdeplätze in den Intensivkursen 2017 bereits vor Veröffentlichung besetzt,  aber es werden immer mal wieder Pferdeplätze frei. Lassen Sie sich ruhig auf die Warteliste stellen.

Aktuelles, Essays und Fotos finden Sie auch auf  unserer Facebookseite: Mit Pferden sein – Sabine und Dan Birmann

Am dritten Buch wird gerade intensiv gearbeitet und wir hoffen, es Ende Herbst  2016 zu verlegen,  ebenso wird an der Fertigstellung der englischen Version des ersten Buchs gearbeitet, die fast fertig ist.

Die Kurse für 2017 werden gerade organisiert. Wer Interesse an der Organisation eines Grundlagenkurses oder Tagesseminars in 2017 hat, kann sich gern bei uns melden.

Herzlichst Sabine Birmann

 

 

NEWS März/April

Liebe “Mit Pferden sein…” Freunde und Interessierte,

es gibt wieder einige zusätzliche Kurse, die nicht im Jahresprogramm stehen-

NEU Innsbruck/ Österreich 2016-GKM-24 /17.-19. Juni noch 2 Pferdeplätze frei

NEU Eimen/bei Einbeck 2016-Gkm-22 /18.-20. September ( Pferdeplätze nur noch auf Reserve)

NEU Alfter/NRW 2016-TSM-04 / 31.Juli dort kann man sich mit und ohne Pferd noch anmelden

NEU Eimen/Niedersachsen 2o16-TSM-03 / 18.Juni – nur noch 1-2 freie Pferdeplätze oder ohne Pferd

Es gibt natürlich auch Plätze ohne Pferd. Da Mit Pferden sein… einen völlig anderen Ansatz verfolgt als herkömmliche Pferdearbeit lernt man auch ohne Pferd eine Menge – zumal viele Übungen zur Wahrnehmung gezeigt werden. Mancher hat da schon seine ersten Aha – Erlebnisse gehabt.

Die ersten Seminare haben dieses Jahr bereits stattgefunden. Ich möchte ausnahmsweise gern einmal selbst ein Feedback speziell zu den Tageseminaren hier abgeben.

Immer wieder melden die Kursleiter zurück, dass bei den Tageseminaren erwartet wird, die Mit Pferden sein “Arbeit” sofort “anwenden” zu können. Aber mal ganz ehrlich, niemand wird nach nur einem Tag eine Arbeit, schon gar nicht eine so komplexe Herangehensweise wie bei Mit Pferden sein… sofort “können”. Er / Sie wird bestenfalls den Ansatz verstehen und in der Lage sein, Kleinigkeiten umzusetzen. Das Begreifen, dass es keine Methode ist, wo nur bestimmte Techniken gelehrt werden, die man mechanisch anwenden kann, fällt vielen Menschen anfangs sehr schwer. Doch Mit Pferden sein.. gibt eben keine Rezepte, man kann es nicht konsumieren oder gar “mischen”, sondern es kommt eher dem Erlernen einer Sprache gleich. Anfangs lernt man einzelne Wörter, deren Ausprache und Bedeutung. Diese werden irgendwann zu Sätzen. Nach und nach ist eine Unterhaltung möglich, allerdings nicht einseitig, sondern man hört auch dem Anderen zu – in diesem Falle dem Pferd – und versucht, es zu verstehen. Nur wenn man “Jemand” versteht, kann man Verständnis entwickeln und Mit Pferden sein… lehrt eine gegenseitige Kommunikation. Pferde “sprechen” die ganze Zeit mit uns, je mehr wir sie verstehen, desto mehr wissen wir, wie es ihnen geht, was sie fühlen und wie sie unsere Anwesenheit empfinden. Wenn wir eine Freundschaft aufbauen wollen, dann sollten wir unser Pferd auch im wahrsten Sinne des Wortes “verstehen” und ihm in seinem Sinne antworten können. Man kann Mit Pferden sein… nicht reduzieren auf eine Methode, dann ist es nicht mehr das, was wir lehren. Kursleiter müssen ehrlich sein und wenn jemand nicht hören will, dass sein/ihr Pferd von ihm genervt ist, dann wird er/sie es auch nicht ändern können oder wollen. Ich erwarte schon, dass man sich auf ein Coaching einlässt und nicht bockig wird, wenn er/sie ein ehrliches Feedback bekommt. Dafür zahlt man ja schliesslich, damit ein Kursleiter das übersetzt, was das Pferd wirklich “sagt” und auch erklärt, woran er das erkennt. Dafür kommt man ja! Man kann nur etwas ändern, wenn man sich auch einmal ein Fehlverhalten eingesteht. Es bedeutet eine Chance zur Weitentwicklung.

Ein Tipp: Hier auf der website die Seiten vorher wirklich gut durchlesen oder schonmal vorher das Lehrbuch: Mit Pferden sein…Körper, Sinne, Seele durchwälzen – Vor allem das Kapitel:Selektive Wahrnehmung:)

In diesem Sinne

Sabine Birmann

Eindrücke Jugendkurs- ein Clip von Lea Weissenborn

News März 2016

Liebe “Mit Pferden sein…” Freunde und Interessierte,

es gibt wieder einige News zu den Kursen.

Ausserhalb des schrifltichen Programms ( wer eins hat)  gibt es noch 3 brandneue, zusätzliche Grundlagenkurse, für 2 gibt es sogar noch Plätze mit Pferd.

Rickenbach /Schwarzwald 2016-GKM-23    24.-26.Juni    noch 3 Pferdeplätze frei

Innsbruck/ Österreich  2016-GKM-24          17.-19 Juni    noch 2 Pferdeplätze frei

Eimen/bei Einbeck 2016-Gkm-22                 18.-20 September ( Pferdeplätze nur noch auf Reserve)

Alfter/NRW 2016-TSM-04 31.Juli

Brandneu ausgeschrieben ist auch das TSM-03 im Eimen am 18.Juni -dort kan man sich mit und ohne Pferd noch anmelden

Es gibt natürlich auch Plätze ohne Pferd. Da Mit Pferden sein… einen völlig anderen Ansatz  verfolgt  als herkömmliche Pferdearbeit lernt man auch ohne Pferd eine Menge – zumal  viele Übungen zur Wahrnehmung  gemacht werden. Mancher hat da schon seine ersten Aha – Erlebnisse gehabt.

Die ersten drei Seminare haben dieses Jahr bereits stattgefunden. Ich möchte ausnahmsweise gern einmal selbst ein Feedback speziell zu den Tageseminaren hier abgeben.

Immer wieder melden die Kursleiter zurück, dass  bei den Tageseminaren erwartet wird,  die Mit Pferden sein “Arbeit” sofort “anwenden” zu können. Aber mal ganz ehrlich,  niemand wird nach nur einem Tag eine Arbeit, schon gar nicht eine so komplexe Herangehensweise wie bei Mit Pferden sein… sofort “können”. Er / Sie wird bestenfalls  den Ansatz verstehen und in der Lage sein, Kleinigkeiten umzusetzen.  Das Begreifen, dass es keine Methode ist, wo bestimmte Techniken gelehrt werden, die man mechanisch anwenden kann,  fällt vielen Menschen anfangs sehr schwer. Doch Mit Pferden sein.. gibt eben keine Rezepte, man kann es nicht konsumieren oder gar “mischen”, sondern es kommt eher dem Erlernen einer Sprache gleich. Anfangs lernt man einzelne Wörter, deren Ausprache und Bedeutung und diese werden irgendwann zu Sätzen. Nach und nach ist eine Unterhaltung möglich. Diese ist allerdings nicht einseitig, sondern man hört auch dem Anderen zu, in diesem Falle dem Pferd und versucht, es zu verstehen. Nur wenn man “Jemand” versteht, kann man Verständnis entwickeln und Mit Pferden sein…  lehrt ja eine gegenseitige Kommunikation. Pferde “sprechen” die ganze Zeit mit uns, je mehr wir sie verstehen, desto mehr wissen wir, wie es ihnen geht, was sie fühlen und wie sie unsere Anwesenheit empfinden. Wenn wir eine Freundschaft aufbauen wollen, dann  sollten wir unser Pferd auch im wahrsten Sinne des Wortes “verstehen” und ihm in seinem Sinne antworten können. Man kann Mit Pferden sein… nicht reduzieren auf  eine Methode, dann ist es nicht mehr das, was wir lehren. Kursleiter müssen ehrlich sein und wenn jemand nicht hören will, dass sein/ihr Pferd von ihm genervt ist, dann wird er/sie es auch nicht ändern können oder wollen. Ich erwarte schon, dass  man sich auf ein Coaching einlässt und nicht bockig wird, wenn er/sie ein ehrliches Feedback  bekommt. Dafür zahlt man ja schliesslich, damit ein Kursleiter das übersetzt, was das Pferd  wirklich “sagt” und auch erklärt, woran er das erkennt. Dafür kommt man ja! Man kann nur etwas ändern, wenn man sich auch mal ein Fehlverhalten eingesteht- oder?

Ein Tipp: Hier auf der website die Seiten vorher wirklich gut durchlesen oder schonmal vorher das Lehrbuch: Mit Pferden sein…Körper, Sinne, Seele durchwälzen – Vor allem das Kapitel:Selektive Wahrnehmung:)

In diesem Sinne

Sabine Birmann

Eindrücke Jugendkurs- ein Clip von Eva Hitzel

 

 

 

 

 

 

 

News Februar 2016

Liebe Pferdefreunde,

für den Februar möchte ich noch einige Neuigkeiten loswerden.

Es ist ein Platz frei geworden für das SSE 1- “Rhytmus , Kraft und Sein – Körperfahrungen jenseits des Alltags”  am 13/14 Februar 2016. Kurzentschlossene können sich mit dem Formular anmelden.

Plätze mit Pferd in den Kusen  gibt es nur noch im TSM -02 in Dettenschwang.

Es besteht jedoch die Möglichkeit nachzurutschen , wenn jemand mit Pferd ausfällt. Ohne Pferd kann man noch an allen Kursen teilnehmen.

Herzlichst

Sabine Birmann und das Mit Pferden sein Team

Erinnerungsclip  -von Lea Weissenborn

 

 

 

 

News Januar 2016

Liebe Mit Pferden sein – Freunde und Interessierte,

wir wünschen erst einmal allen ein Frohes Neues Jahr und freuen uns schon auf die bevorstehende Kursssaison. 2015 gab es unvergleichliche Momente und die Entwicklung  von den Pferd / Menschpaaren ist immer wieder sehr berührend für uns.

Ausnahmsweise möchte ich hier meinen Eingangstext veröffentlichen den ich auf unserer FB Seite gepostet habe:

Lange habe ich überlegt, welchen Text ich zum Jahresende hier gern veröffentlichen würde, und es zogen tiefsinnige Gedanke zu den Ereignissen von 2015 vor mir herüber, von den allgemeinen Geschehnissen aber eben auch von persönlich Erlebtem mit den Pferden, doch während einer Autofahrt nahm ein Text Form an, der zum Jahreswechsel passt , zu uns, gerade zu denen , die älter werden , die im Alltag versinken, die Ängste haben, die ihre eigenen Gefangenen geworden sind, oft, ohne es zu bemerken…

Wind im Haar –

Mit 13 entdeckte ich aus Langeweile das alte Rennrad meines Bruders. Es war natürlich viel zu groß für mich, wenn es stand musste ich es wegen der Mittelstange seitlich halten aber ich fuhr sehr gern damit.
Es hatte nämlich eine Gangschaltung und in Gedanken war es mein erträumtes Vollblutpferd, denn es war schnell und schnurrte auf der Strasse wie ein Uhrwerk. Ich glaube, es war ein gutes Rad, auch wenn es mittlerweile rostig und unscheinbar aussah und so fuhr ich von zu Haus drei Kilometer weiter in den Nachbarort, denn von dort führte eine Strasse hoch nach einem Dorf namens Sievershausen, den Ort meines eigentlichen Ziels. Die Steigung von zwei Kilometern schnurgerader Strasse machte mir zu schaffen, doch ich kämpfte und widerstand der Versuchung abzusteigen und zu schieben. Schwitzend und erschöpft kam ich oben an und das nur zu einem Zweck: Freihändig die fünf Kilometer die andere, direkte Strecke wieder runter zu fahren, den Wind in den Haaren spüren, zu fühlen, wie der Körper und das Rad zu einer Einheit verschmelzen, der Leichtigkeit und Fähigkeit meines Körpers zu vertrauen, die Balance zu halten in der Kurve und jeder Unebenheit der Strasse. Die Hände vor der Brust verschränkt oder locker neben dem Körper hängen lassen, das war das Gefühl von Freiheit und die Fahrt kam mir unendlich vor- Ich erinnere mich noch genau und ich versetze mich in Gedanken wieder in die Zeit von vor 40 Jahren- die Wärme auf der Haut , das Einsein mit allem, der Umgebung, der Natur, mit dem Rad, im Hier und Jetzt. Heute weiss ich , dass es ein Moment der Hingabe war, wo alles stimmt, wo es keine Zweifel, keine Gedanken sondern nur das Jetzt gibt, wo man ganz selbstverständlich in perfektem Gleichgewicht die Kurve nimmt, wo man alle Kraft, alle Geschmeidigkeit und alle Leichtigkeit der Welt hat.
Wenig später wurde die Strasse begradigt, die Kurve gibt es nicht mehr und auch nicht das starke, kurvige Gefälle. Die Obstbäume am Rand wurden gefällt, der verwilderte Graben ist kaum noch als solcher zu erkennen. Heute ist es verpönt, freihändig zu fahren, ohne Helm mit einem unpassenden Rad. Freiheit haben wir, ja, so denken wir, aber in Wirklichkeit haben wir sie schon lange ausgetauscht gegen Effizienz, Rationalität und Sicherheit.
Es gibt sie nur noch selten, die Hingabe an den Moment, den Glaube in die eigene Geschicklichkeit und Kraft, und in die Intuition, wann man an den Lenker fassen muss und wann man loslassen kann und vor allem etwas zu Tun, einfach um des Tuns wegens.
Wer darf solche Erfahrungen machen heute? Wer will solche Erfahrungen noch machen heute? Wo der einzige Plan nur war, den Wind in den Haaren zu spüren?

In diesem Sinne Sabine

https://youtu.be/2qCCJv_Tqyc

Die Kursdaten sind für 2016 beisammen und wir veröffentlichen hier unter Aktuelles eine Liste der Kurse, wo noch Pferdeplätze frei sind. in den letzten Jahren ist die Nachfrage mittlerweile so gewachsen, das die meisten Kurse  für die Teilnahme mit Pferd ausgebucht sind. Die Teilnahme ohne Pferd klappt noch überall.
Gerade Anfänger ( und das ist man lange!) lernen auch ohne Pferd extrem viel, da wir vieles komplett anders machen, als das, man das sonst so kennt. Es sind viele Eindrücke und Anregungen zu verarbeiten, bei den gemeinsamen Übungen sieht man als Teilnehmer schon vorab, wie es um Wahrnehmung, Körpergefühl und Körperausdruck bestellt ist. Ich erinnere: Mit Pferden sein… ist keine Methode! Letzendlich benötigt man seine Zeit , um die Konsequenz davon zu verstehen und vor allem praktisch umzusetzen.
Bei hier nicht aufgeführten Kursen (Alle unter der Rubrik Seminare) können Sie sich trotzdem mit Pferd anmelden – auf Reserve ( dann erst einmal ohne Anzahlung), es besteht immer eine Chance, später nachzurutschen.

Kurse 2016 (wo noch Pferdeplätze frei sind)

TSM-01 Zossen 27. Februar mehrere
TSM-02 1. Oktober Dettenschwang mehrere
GKM-12 Dettenschwang 2.-4. September mehrere

SSE-2 Moringen November 2 -3 Plätze mit “Demonstrations”-Pferd

Das wär´s für heute 🙂

Herzlichst Sabine Birmann und Team

 

News Dezember 2015

Liebe Mit Pferden sein – Freunde und Interessierte,

alle Kursdaten sind für 2016 beisammen und ich veröffentliche hier unter Aktuelles eine Liste der Kurse, wo noch Pferdeplätze frei sind. Die Teilnahme ohne Pferd klappt noch überall.
Gerade Anfänger ( und das ist man lange!) lernen auch ohne Pferd extrem viel, da wir vieles komplett anders machen, als das, man das sonst so kennt. Es sind viele Eindrücke und Anregungen zu verarbeiten, bei den gemeinsamen Übungen sieht man als Teilnehmer schon vorab, wie es um Wahrnehmung, Körpergefühl und Körperausdruck bestellt ist. Ich erinnere: Mit Pferden sein… ist keine Methode! Letzendlich benötigt man seine Zeit , um die Konsequenz davon zu verstehen und vor allem praktisch umzusetzen.
Bei hier nicht aufgeführten Kursen (Alle unter der Rubrik Seminare) können Sie sich trotzdem mit Pferd anmelden – auf Reserve ( dann erst einmal ohne Anzahlung), es besteht immer eine Chance, später nachzurutschen.

Kurse 2016 (wo noch Pferdeplätze frei sind)

TSM-01 Zossen 27. Februar mehrere
TSM-02 1. Oktober Dettenschwang mehrere
GKM-04 Leipzig 6.-8. Mai  2 Plätze
GKM-12 Dettenschwang 2.-4. September  mehrereSSE-2 Moringen November 2 -3 Plätze

Das Spezialseminar 2016-SSE-01 ist mittlerweile ausgebucht-  anmelden kann man sich nur noch auf Reserve

Das wär´s für heute 🙂

Herzlichst Sabine Birmann und Team

Information:

“Das Traumtal sucht einen Mithelfer ab Anfang Januar 2015. Mithelfer haben ihren eigenen gemütlichen Bauwagen, können aber zusammen mit Tina im Haupthaus vegan kochen. Dort gibt es auch eine Dusche.  Mithelfer machen bei allen Arbeiten rund um die 9-köpfige Herde mit (Füttern, Misten, Hufe pflegen, Zäune, Waldarbeiten, Feuerholz usw usw.) Die regelmässige Beschäftigung mit den Pferden folgt der Philosophie des Mit Pferden Sein nach Sabine Birmann: www.mitpferdensein.de. Mithelfer haben auch Zeit für Eigenes, da Tina halbtags mit der Kunst arbeitet. Der Hof liegt sehr abgelegen, ohne Auto – also man muss die Zurückgezogenheit in der Gebirgsnatur mögen. Auf Traumtals Webseite steht mehr: www.dreamvalley.no. Interessierte können sich bei tina@dreamvalley.no melden, Telefon 0047 62 46 40 55.”

Kursclip von Lea Weißenborn

News November 15

Liebe Mit Pferden sein – Freunde und Interessierte,

langsam sind alle Kursdaten für 2016 bis auf 1-2 Kurse beisammen und ich veröffentliche hier unter Aktuelles eine Liste der Kurse, wo noch Pferdeplätze frei sind. Die Teilnahme ohne Pferd klappt noch überall.
Gerade Anfänger ( und das ist man lange!) lernen auch ohne Pferd extrem viel, da wir vieles komplett anders machen, als das, man das sonst so kennt. Es sind viele Eindrücke und Anregungen zu verarbeiten, bei den gemeinsamen Übungen sieht man als Teilnehmer schon vorab, wie es um Wahrnehmung, Körpergefühl und Körperausdruck bestellt ist. Ich erinnere: Mit Pferden sein ist keine Methode! Letzendlich benötigt man seine Zeit , um die Konsequenz davon zu verstehen und vor allem praktisch umzusetzen.
Bei hier nicht aufgeführten Kursen (Alle unter der Rubrik Seminare) können Sie sich trotzdem mit Pferd anmelden – auf Reserve ( dann erst einmal ohne Anzahlung), es besteht immer eine Chance, später nachzurutschen.

Kurse 2016 (wo noch Pferdeplätze frei sind)

TS-01 Moringen 23. Januar 1-2
TSM-01 Zossen 27. Februar mehrere
TSM-02 1. Okober Dettenschwang mehrere
SSE-01 13/14.Februar noch 2
GKM-04 Leipzig 6.-8. Mai mehrere
GKM-16 Tankenrain 7.-9. Oktober 2 Plätze
GK-06 Dittlingen 3.-5.Juni mehrere
GK-07 Moringen Oldenrode 11.-13. November mehrere
Neu GK-08 Simmer 2.-4.Dezember mehrere
GKM-19 Wietzen 22.-24. Juli 1-2
Neu GKM-02 Nienborstel 15.-17.April mehrere

Neu GKM-21 Zell an der Pram 8.-10. Juli mehrere

Neu GKM-20  Flensburg 29.-31-Juli mehrere

Das wär´s für heute 🙂

Herzlichst Sabine Birmann und Team

“Das Traumtal sucht einen Mithelfer ab Anfang Januar 2015. Mithelfer haben ihren eigenen gemütlichen Bauwagen, können aber zusammen mit Tina im Haupthaus vegan kochen. Dort gibt es auch eine Dusche.  Mithelfer machen bei allen Arbeiten rund um die 9-köpfige Herde mit (Füttern, Misten, Hufe pflegen, Zäune, Waldarbeiten, Feuerholz usw usw.) Die regelmässige Beschäftigung mit den Pferden folgt der Philosophie des Mit Pferden Sein nach Sabine Birmann: www.mitpferdensein.de. Mithelfer haben auch Zeit für Eigenes, da Tina halbtags mit der Kunst arbeitet. Der Hof liegt sehr abgelegen, ohne Auto – also man muss die Zurückgezogenheit in der Gebirgsnatur mögen. Auf Traumtals Webseite steht mehr: www.dreamvalley.no. Interessierte können sich bei tina@dreamvalley.no melden, Telefon 0047 62 46 40 55.”

13

Erinnerungsclip – von Hjördis Leiser

News Juni/Juli

Liebe Leser,

das Jahr ist nun zur Hälfte um und wir bitten die Organisatoren, sich bereits Gedanken um die Kurstermine 2016 zu machen,
erfahrungsgemäss sind die Termine sonst in Windeseile wieder vergeben.

Dieses Jahr wird vom 18.-20.September noch ein zusätzlicher Grundlagenkurs angeboten, der GKM-19. Kursort ist Eimen bei Einbeck.
Dort sind die Pferdeplätze schon wieder vergeben. Ohne Pferd ist die Teilnahme noch möglich.
Bei bereits vollen Kursen (alle Pferdeplätze in 2015) melden Sie sich trotzdem ruhig mit ihrem Pferd an (erst einmal ohne Amzahlung!), es werden immer mal wieder Plätze aus den unterschiedlichsten Gründen frei.
Wir informieren sie, wenn sie nachrücken können.
Ohne Pferd können Sie noch in allen Kursen teilnehmen.

Herzlichst Sabine Birmann und das Mit Pferden sein-Team

Mit Pferden sein… Eindrücke Grundlagenkurs- ein Clip von Lea Weissenborn

News

Liebe Pferdefreunde,
es gibt wieder ein paar aktuelle Infos. Auf oft geäussertem Wunsch wollen wir eine Liste der Grundlagenkurse und Tagesseminare veröffentlichen wo noch ein oder mehrere Pferdeplätze frei sind. Ohne Pferd gibt es noch Plätze in fast allen Kursen. Die genauen Kursdaten und die anderen Kurse entnehmen Sie bitte der Rubrik Seminare.
Man kann sich jedoch als Reserveperson anmelden ( ohne Anzahlung!) auch für Kurse, die bereits voll sind (alle Intensivkurse z.B.)- es fällt immer mal der Eine oder Andere aus.

2015-GKM-06 Weßling Bayern einige Pferdeplätze 10.-12.Juli
2015-TSM-02 Dießen auch mit Pferd 3.Oktober
2015-TSM-05 Bernried neu! 18.Juli

2015-GKF-01 Burgund Frankreich 31. Juli-2.August
2015-GKN-01 Norwegen/Rondane 7.-9.August

-Zur Zeit wird die englische Übersetzung des Buches Mit Pferden sein- der gemeinsame Weg zu einer außergewöhnlichen Verbindung ein letztes Mal Korrektur gelesen und soll 2015 erscheinen. Die deutsche Fassung ist ausverkauft. Es wird als überarbeitete Neuauflage noch einmal erscheinen- angedacht ist 2016.
Mit Pferden sein- Körper,Sinne,Seele eignet sich zum Einstieg aber genauso und ist dabei wesentlich ausführlicher.

– Kursanmeldungen bitte immer mit dem Anmeldeformular hier auf der Website oder dem Einleger aus dem aktuellen Programm.

-Bitte lesen Sie die AGB und die Angaben zu den Kursen, wir werden derzeit mit Fragen überflutet, die bereits hier auf der Seite beantwortet werden- Für Fragen, die dort nicht oder nur unzureichend beantwortet werden stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

-Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen grundsätzlich keinen Unterricht oder “Tipps” über das Internet geben können. Mit Pferden sein ist ..ist eine völlig andere Herangehensweise an das Pferd als üblich und nicht mal so nebenbei zu begreifen oder gar mit ein paar “Tipps” umzusetzen- dafür gibt es als Einstieg oder zum Schnuppern die Tagesseminare, die sie auch auf den eigenem Hof organisieren können.

-Es gibt mittlerweile eine englischsprachige website : www.beingwithhorses.eu

und auf Facebook die französischsprachige Seite Etre avec les chevaux- Sabine und Dan Birmann betreut von Jaana Hoffmann aus Frankreich.

Herzlichst Sabine Birmann und das Mit Pferden sein-Team

Clip – Auschnitte aus einen Grundlagenkurs- von Lea Weissenborn

oft sind es die kleinen Momente im Alltag, die uns wirklich berühren…

News

Liebe Pferdefreunde,
es gibt wieder ein paar aktuelle Infos. Auf oft geäussertem Wunsch wollen wir eine Liste der Grundlagenkurse und Tagesseminare veröffentlichen wo noch ein oder mehrere Pferdeplätze frei sind. Ohne Pferd gibt es noch Plätze in fast allen Kursen. Die genauen Kursdaten und die anderen Kurse entnehmen Sie bitte der Rubrik Seminare.
Man kann sich jedoch als Reserveperson anmelden ( ohne Anzahlung!) auch für Kurse, die bereits voll sind (alle Intensivkurse z.B.)- es fällt immer mal der Eine oder Andere aus.

2015-GKM-06 Weßling Bayern einige Pferdeplätze 10.-12.Juli
2015-TSM-02 Dießen auch mit Pferd 3.Oktober
2015-TSM-05 Bernried neu! 18.Juli

2015-GKF-01 Burgund Frankreich
2015-GKN-01 Norwegen

-Zur Zeit wird die englische Übersetzung des Buches Mit Pferden sein- der gemeinsame Weg zu einer außergewöhnlichen Verbindung ein letztes Mal Korrektur gelesen und soll 2015 erscheinen. Die deutsche Fassung ist ausverkauft. Es wird als überarbeitete Neuauflage noch einmal erscheinen- angedacht ist 2016.
Mit Pferden sein- Körper,Sinne,Seele eignet sich zum Einstieg aber genauso und ist dabei wesentlich ausführlicher.

– Kursanmeldungen bitte immer mit dem Anmeldeformular hier auf der Website oder dem Einleger aus dem aktuellen Programm.

-Bitte lesen Sie die AGB und die Angaben zu den Kursen, wir werden derzeit mit Fragen überflutet, die bereits hier auf der Seite beantwortet werden- Für Fragen, die dort nicht oder nur unzureichend beantwortet werden stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

-Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen grundsätzlich keinen Unterricht oder “Tipps” über das Internet geben können. Mit Pferden sein ist ..ist eine völlig andere Herangehensweise an das Pferd als üblich und nicht mal so nebenbei zu begreifen oder gar mit ein paar “Tipps” umzusetzen- dafür gibt es als Einstieg oder zum Schnuppern die Tagesseminare, die sie auch auf den eigenem Hof organisieren können.

-Es gibt mittlerweile eine englischsprachige website : www.beingwithhorses.eu

und auf Facebook die französischsprachige Seite Etre avec les chevaux- Sabine und Dan Birmann betreut von Jaana Hoffmann aus Frankreich.

Herzlichst Sabine Birmann und das Mit Pferden sein-Team

Mira – neuer Clip von Jaana Kern

oft sind es die kleinen Momente im Alltag, die uns wirklich berühren…